top of page

Eure Fragen
FAQ
Was erwartet mich bei einer Behandlung bei dir?
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Ich frage sowohl nach akuten Beschwerden, als auch nach möglicherweise länger zurückliegenden Ereignissen, um mir ein gutes Bild über deine Lebenssituation zu machen. Anschließend erfolgen Diagnostik und Behandlung durch meine Hände. Es werden unter Anderem Blockaden und vermehrte Spannungen aufgespürt. Dann kann der Körper durch osteopathische Techniken dabei unterstützt werden, sich selbst zu regulieren.
Was kostet eine Behandlung?
Eine Behandlung bei mir dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Die Gebühren liegen zwischen 105€ und 115€ und richten sich nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker. Sie können in der Praxis bar, mit der Karte oder per Rechnung gezahlt werden.
Bis wann kann ich meinen Termin spätestens stornieren?
Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. Nicht (rechtzeitig) stornierte Termine werden mit einer Ausfallgebühr von 80€ in Rechnung gestellt, da so kurzfristig kein Ersatz mehr für die eingeplante Zeit gefunden werden kann. Dies gilt auch im Krankheitsfall.
Ãœbernimmt meine Krankenkasse den Termin?
Osteopathie ist eine privat zu zahlende Leistung. Einige Krankenkassen bezuschussen jedoch einen Teil. Dafür holst du dir am besten vor dem Termin ein Privatrezept bzw. Empfehlung für Osteopathie von deinem/deiner Ärzt/in. Eine Liste der Kostenerstattungen durch gesetzliche Krankenkassen findest du unter: https://www.osteopathie.de/service-krankenkassenliste
Ersetzt eine osteopathische Behandlung einen Arztbesuch?
Nein. Bei akuten, schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Krankheiten kontaktiere bitte immer zunächst deine/n Arzt/Ärztin! Bei einigen chronischen Erkrankungen kann nach Absprache zusätzlich osteopathisch unterstützt werden.
Hat Osteopathie Nebenwirkungen?
Osteopathie ist eine vergleichsweise sanfte Therapieform. Aus diesem Grund wird sie auch häufig bei Babys und Schwangeren angewendet. Allerdings kann es nach einer Behandlung in manchen Fällen zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen. Bei dieser können die Beschwerden zunächst verstärkt auftreten, da der Körper noch arbeitet. Diese klingen in der Regel nach wenigen Tagen ab.
Komme ich mit einem Kinderwagen/ Rollstuhl in die Praxis?
Das Gebäude verfügt über einen Fahrstuhl. Die Praxis ist barrierefrei.
Welche Sprachen sprichst du?
Ich spreche deutsch, englisch und griechisch und führe Anamnese und Gespräche gerne auf einer der drei Sprachen.
Muss ich etwas zum Termin mitbringen?
Für die Behandlung kannst du gern (falls vorhanden) relevante Befunde von Ärzt/innen oder anderen Therapeut/innen mitbringen. Ansonsten findet die Behandlung bis auf weiteres in Unterwäsche statt, also wähle diese so, dass du dich wohlfühlst.
Addresse
Zeil 43
60313 Frankfurt
Telefon
+49 (0) 179 3935560
bottom of page